Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Fluglehrerlehrgang im Frühjahr

Neun Piloten aus ganz Deutschland erreichen die DASSU. Es ist der 08. April 2023 und die Teilnehmer des Segelfluglehrerlehrgangs lernen das Team kennen, welches sie in den kommenden zwei Wochen begleiten, anleiten und fördern wird. Nach Klärung der ersten organisatorischen Fragen beginnt der Lehrgang mit einer Vorstellungsrunde. In den ersten zwei Tagen werden pädagogische Grundlagen vermittelt, welche die Teilnehmener für ihre spätere Tätigkeit als Segelfluglehrer benötigen. Auch ihre Fähigkeiten Unterricht für angehende Pilot:innen zu gestalten werden durch eine sogenannte Lehrprobe unter Beweis gestellt. Durch konstruktives Feedback aus der Gruppe entstehen spannende Unterrichtseinheiten, welche im kommenden Theorieunterricht direkt Anwendung finden können.

Nach den ersten Flügen mit unseren erfahrenen Fluglehrern, welche den neun Teilnehmern in mindestens 20 Flügen ihr Wissen im praktischen Bereich der Schulung von Flugschülern weitergeben, spielt das Wetter dem Kurs einen Streich. Es regnet, es schneit. Da eine der großen Säulen der Ausbildung auch die Theorie bildet, verbringen die Kandidaten viel Zeit im Unterrichtsraum mit Luftrecht, Aerodynamik, Meteorologie, Navigation und weiteren spannenden Themengebieten, die das Segelfliegen mit sich bringt. Doch auch hier müssen sich die angehenden Fluglehrer beweisen, denn für die Themengebiete müssen schriftliche Prüfungen abgelegt werden.

Foto:Florian Keppler

Durch die ungewöhnlich regenreiche Zeit konnten die Teilnehmer frühzeitig schonmal einen Bestandteil ihrer Prüfung ablegen. Die Prüfer folgten gespannt den Lehrproben. Jedem einzelnen wurde für den gelungenen Unterricht gratuliert. Somit ist ein Teil der Prüfung schonmal bestanden.

Nachdem das Wetter sich wieder freundlich gesinnter zeigte, konnte auch die praktische Ausbildung weitergehen. Von außen betrachtet kann dies schonmal sehr witzig aussehen und auf der „Platte“ gab es einige lachende Gesichter. Doch so lustig manches erscheint, so anspruchsvoll ist es einem anderen Menschen das Segelfliegen beizubringen. Innerhalb der Gruppe wurde sich ausgetauscht, um voneinander zu lernen und sich gemeinschaftlich auf die bevorstehende praktische Prüfung vorzubereiten. All der Aufwand und Eifer haben sich gelohnt. Am Samstag, den 22.04.23 haben alle aus der Gruppe bestanden. Wir dürfen also neun Segelfluglehrer auf die Flugplätze entsenden, welche bestmöglich darauf vorbereitet wurden Flugschüler:innen auszubilden und die Begeisterung für diesen einzigartigen Sport zu entfachen.

Wir freuen uns euch wiederzusehen und wünschen euch nur das Beste, viele Erfolge und viele sichere und unfallfreie Schulungsflüge.

 









Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Saisonbeginn und Whatsapp Gruppe

Leider müssen wir unseren geplanten Saisonbeginn nochmal um eine Woche verschieben, das Wetter will noch nicht so recht mitspielen.

Die Segelfugzeuge sind schon alle aufgebaut und warten auf euch…
Derzeit planen wir den Beginn des Windenbetriebs am 18.03.


Um vielen von euch die Anfahrt und/oder Absprache mit anderen Piloten zu erleichtern, sind wir gerade dabei, eine DASSU Whatsappguppe zu erstellen. Gedacht ist diese Gruppe, damit ihr untereinander kommunizieren könnt. Sei es für gemeinsame Aus”flüge”, Fahrgemeinschaften oder sonstige Flugvorhaben.

Bitte nutzt diese Gruppe aber nicht für die direkte Kommunikation mit uns (Terminvergaben, spezielle Fragen etc.). Dafür stehen wir wie gewohnt per Email oder Telefon zur Verfügung.


Zur Anmeldung für die Gruppe,einfach hier clicken, oder folgendes Formular ausfüllen:



In diesem Sinne, auf eine ganz wunderbare, unfallfreie Flugsaison 2023!

Wir freuen uns auf euch! :-)


Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Spontan nach Frankreich?

Der ein oder andere hat es sicher schon mitbekommen, im vergangenen Jahr war Jan mit unserer D-8999 knapp 4 Wochen in Frankreich und hat viele tolle Flüge gemacht mit unseren Charterkunden, bzw. die Piloten mit ihm :-)

Bisher war die Nachfrage so hoch, dass wir das noch nicht einmal “offiziell” gemacht haben.
Daher gehen nun in diesem Jahr unsere beiden K21 nach Serres, sind auch schon komplett ausgebucht.

Aber für kurz entschlossene: Gerade ist ein Platz frei geworden: Wer also Zeit und Lust hat, seinen fliegerischen Horizont in Südfrankreich bei besten Bedingungen mit unseren beiden Trainern Benedikt und Jan zu erweitern, meldet euch schnell, vermutlich wird morgen die Telefonleitung glühen…

Die genauen Daten: erster Flugtag Sonntag 12.03.23 - letzter Flugtag Samstag 18.03.23

Bei Interesse meldet euch am besten telefonisch im Büro unter +49 (0)8641/698787

Update: Der Platz ist leider schon weg.


Weiterlesen
Stefan Pracher Stefan Pracher

Es geht wieder los :-)

Unsere Winterarbeit ist fast abgeschlossen, die beiden Falken und beide ULs sind einsatzbereit und warten auf euch! Meldet euch wie gewohnt im Büro zum Reservieren unter 08641/698787

Der Segelflugbetrieb lässt noch ein wenig auf sich warten, derzeit planen wir (witterungsabhängig) einen Saisonbeginn am 12.03., genaueres könnt ihr demnächst hier lesen.

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

frohe Weihnachten!

Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Tage mit euern Familien!

Wir sind - fliegbares Wetter vorausgesetzt - ab Dienstag, den 27.12.2022 wieder für euch erreichbar.
Die beiden Falken und beide ULs stehen einsatzbereit in der Halle und warten nur auf euch! :-)

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Termine 2023

Die Termine für die neue Saison sind online.

meldet euch am besten wie immer per Mail zu den einzelnen Lehrgängen an unter

info@dassu.de

Weiterlesen
Jan Lyczywek Jan Lyczywek

Segelflugsaison (doch schon) beendet

Die letzte trockene Wetterphase am vergangenen Montag und Dienstag haben wir genutzt, um alle Segelflugzeuge abzurüsten und trocken in der Halle einzulagern. Entgegen unserer ursprünglichen Ankündigung wird es deshalb am kommenden Wochenende, 19. und 20. November, nun doch keinen Segelflugbetrieb mehr geben. Es war eine der längsten Segelflugsaisons bisher, und eine sehr gute obendrein! Je nach Schneelage geht es dann etwa Mitte März wieder los. Unsere Motorsegler und ULs könnt Ihr über den Winter natürlich wie gewohnt chartern.

Weiterlesen
Stefan Pracher Stefan Pracher

Nutzt den Herbst.....

Es gibt viele ruhige und perfekte Tage in dieser Jahreszeit um euren Übungsstand zu verbessern, neue Startarten zu erwerben oder eure Lizenz zu erweitern. Meldet euch einfach bei uns telefonisch oder per Mail und wir beraten euch gerne, was für euch das Richtige sein könnte, ob Kunstflug, TMG-Erweiterung, UL-Lizenz, F-Schlepp-Berechtigung.

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Straßensperrung am Sonntag 21.08.2022

Aufgrund eines Halbmarathons am kommenden Sonntag sind leider beide Zufahrtstraßen Windseestr. und Streichenweg von 09:00 bis 13:00 gesperrt.

Eine Anfahrt ist somit nur vor 09:00 möglich, bitte beachtet das für eure Planung.

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Unsere Dynamic auf Tour

Unser Charterkunde Philipp hat den Modellflugtag genutzt und war von Samstag nachmittag bis Montag morgen mit der Dynamic auf großer Tour.

Hier einige schöne Impressionen:

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Omar in der ASK23

Unser Flugschüler Omar hat vor 14 Tagen das Fliegen angefangen und hat heute seine C-Prüfung auf der ASK23 geflogen, besser geht es nicht, herzlichen Glückwunsch lieber Omar vom gesamten DASSU Team :-)

Doch wie kann das so schnell möglich sein? Omar hat sich einfach entschlossen, unabhängig von irgendwelchen dubiosen 14-Tage Wettervorhersagen 2 Wochen bei uns zu verbringen. Daher konnte er auch fast jeden Tag fliegen, egal, wieviel Regen-/Wolken-/Gewitter-/Hagel-/Schnee-Symbole seine Wetterapp auf dem Handy angezeigt hat.

Auch die kommenden Tage sehen in der Vorhersage wieder nicht soo toll aus, werden aber fliegbar und sind einfach nur IDEAL für unsere Anfänger. Nutzt das, anstatt auf Hammertage zu warten, an denen es dann wieder eng wird mit Flugzeugen, da zu viele Leute da sind…

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Kein Flugbetrieb am 24.05. :-(

Am 24.05.2022 müssen wir den Platz leider schließen. Die Gemeinde Unterwössen stellt ihre Stromversorgung um und daher werden an diesem Tag Notstromaggregate eingesetzt, die jedoch nicht über ausreichende Leistung für einen sicheren Windenbetrieb verfügen.

Jedoch möchten wir diesen Tag nicht ganz unnütz streichen, daher wird zeitgleich der kompletten Platz durch eine professionelle Firma neue Markierungen erhalten.

Am 25.05. erstrahlt die Bahn dann in neuem Weiß, wir freuen uns schon darauf.

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Hammerwochenende :-)

Am Freitag noch eher beschaulich und mit Schauern durchwachsen, entwickelte sich das Wochenende dann richtig gut :-)

über 700 Flugbewegungen, weit mehr als 300h Flugzeit, 4 A-Prüfungen, so kann es weitergehen!
Danke an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben!

Der aktuelle Streckenfluglehrgang übt sich fleissig darin, die perfekte Wiese in St.Johann im Pongau zu finden, die Rückholer sind gerade unterwegs. Sicher eine super Erfahrung für alle Teilnehmer!

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Mistwetter?

So, oder so ähnlich sahen wohl heute Morgen die meisten eurer Wetter Apps aus.
Doch stimmt das eigentlich immer?

Jan schrieb in seiner Prognose für heute: “für die Schulung: Solche Tage sollte man nicht vorschnell canceln! Dank Abschirmung und schwachen überregionalen Windes sind die fliegbaren Phasen nämlich recht gut zum Üben geeignet!”

Doch seht selbst:

Fazit: Martin und Daniel, die beide in der letzten Woche als Schnupperer ihre Karriere als Segelflugpiloten begonnen haben, konnten sich heute freifliegen und haben jeweils 3 richtig schöne Platzrunden im Alleinflug gedreht.Wir gratulieren herzlich!!

Was bedeutet das? Viele von unseren Anfängerschülern verlassen sich leider zu sehr auf die bösen Regensymbole der Apps. Wenn in unserem Wetterbericht jedoch steht, dass es für die Schulung fliegbar ist, sind das die perfekten Tage für euch:

  • wenig Betrieb, dadurch kommt Ihr schnell auf eure Starts

  • keine “störende” Thermik! (ja, das steht da wirklich.) Gerade am Anfang der Ausbildung ist eine ruhige, wenig bewegte Luft ideal, um das Handling des Flugzeuges kennenzulernen. So sind in der Regel viel viel schneller Fortschritte zu erzielen, was man heute wieder sehen konnte.

  • keine “störenden” F-Schlepps durch die Streckenflieger (Heute wäre auch DER Tag gewesen, um mit der F-Schlepp Schulung zu beginnen)

Ihr seht also, wer als Anfänger ausschließlich auf seine App vertraut, macht einen großen Fehler.
Ruft gerne auch an zweifelhaften Tagen morgens im Büro an, meistens können wir sagen, ob sich die Fahrt zum Platz lohnt, oder eben nicht.

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Saisonbeginn am kommenden Samstag, 12.03.2022

Wie bereits angekündigt, beginnen wir am Samstag, den 12.03.2022 mit der Segelflugsaison in Unterwössen :-)

Wie in den letzten Jahren auch, bitten wir um eine kurze telefonische Anmeldung am jeweiligen Vortag, damit wir entsprechend planen können.
Und trotz Vereinsflieger, benötigen wir nach wie vor eure Anmeldung im Büro.
Was die Coronaregeln angeht, gilt bei uns derzeit 3G und FFP2 Maskenpflicht im Doppelsitzer.

Wir freuen uns sehr auf euch und wünschen uns eine unfallfreie, schöne Saison mit vielen tollen Flügen!

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

es geht wieder los :-)

Endlich ist der Schnee verschwunden, die beiden Falken und beide ULs sind einsatzbereit und warten auf euch! Meldet euch wie gewohnt im Büro zum Reservieren unter 08641/698787

Der Segelflugbetrieb lässt noch ein wenig auf sich warten, derzeit planen wir (witterungsabhängig) einen Saisonbeginn am 12.03., genaueres könnt ihr demnächst hier lesen.

Weiterlesen