
neue Preisliste 2025
Liebe Flugschülerinnen und Flugschüler,
wir möchten euch heute über eine bevorstehende Änderung informieren, die leider notwendig wird. Durch ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts sind Flugschulen ab dem 01.01.2025 verpflichtet, auf Flugausbildungen eine Mehrwertsteuer von 7 % zu erheben.
Um dieser neuen Vorgabe gerecht zu werden, passen wir unsere Preise entsprechend an und erhöhen sie zum 01.01.2025 um 7 %. Uns ist bewusst, dass Preisänderungen nie eine gute Nachricht sind. Gleichzeitig möchten wir euch versichern, dass wir alles daransetzen, euch weiterhin eine hochwertige Ausbildung zu fairen Konditionen zu bieten.
Wir danken euch herzlich für euer Verständnis und eure Treue! Falls ihr Fragen dazu habt, kommt gerne jederzeit auf uns zu – wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns, euch auch weiterhin auf eurem Weg in die Luft begleiten zu dürfen!
Herzliche Grüße
Euer DASSU Team
Liebe Flugschülerinnen und Flugschüler,
wir möchten euch heute über eine bevorstehende Änderung informieren, die leider notwendig wird. Durch ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts sind Flugschulen ab dem 01.01.2025 verpflichtet, auf Flugausbildungen eine Mehrwertsteuer von 7 % zu erheben.
Um dieser neuen Vorgabe gerecht zu werden, passen wir unsere Preise entsprechend an und erhöhen sie zum 01.01.2025 um 7 %. Uns ist bewusst, dass Preisänderungen nie eine gute Nachricht sind. Gleichzeitig möchten wir euch versichern, dass wir alles daransetzen, euch weiterhin eine hochwertige Ausbildung zu fairen Konditionen zu bieten.
Wir danken euch herzlich für euer Verständnis und eure Treue! Falls ihr Fragen dazu habt, kommt gerne jederzeit auf uns zu – wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns, euch auch weiterhin auf eurem Weg in die Luft begleiten zu dürfen!
Herzliche Grüße
Euer DASSU Team
Es geht endlich wieder los :-)
Wir starten die Segelflugsaison 2025 am kommenden Samstag 15.03. um 08:00.
Unter der Woche bitten wir jetzt im März noch um kurze Voranmeldung per Telefon
am Vortag. An den Wochenenden haben wir natürlich schon ganz normalen Betrieb.
Wir freuen uns auf euch und eine tolle Saison 2025!
Euer DASSU Team.
UPADTE 14.03.2025 Leider spielt das Wetter am kommenden Wochenende nicht mit, so dass wir den Start der Windensaison
auf kommenden Montag, 17.03.2025 verschieben müssen. Wir bitten euch um telefonische Anmeldung, damit wir ein wenig planen können.
die Feiertage stehen vor der Tür, und wir möchten euch von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest wünschen!
Wir wünschen euch auch für das kommende Jahr 2025 viele erfolgreiche Starts, weiche Landungen und spannende Ziele, die ihr erreicht.
Danke, dass ihr mit uns abgehoben seid – wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr gemeinsam durchzustarten!
Herzliche Grüße und frohe Weihnachten,
Euer DASSU Team
Ende des Segelflugbetriebs 2024
Am kommenden Wochenende (9.11. und 10.11.) werden wir zum letzten Mal in dieser Saison Segelflugbetrieb haben.
Nutzt die letzte Chance des Jahre um nochmal zu fliegen, die Herbstzeit bietet wunderschöne Aussichten hier in den Bergen.
Natürlich geht der Flugbetrieb mit den ULs und den Motorseglern auch danach ganz normal weiter.
Termine könnt ihr wie gewohnt im Büro buchen unter 08641&698787.
6 neue Fluglehrer
Vergangene Woche endete unser zweiter Segelfluglehrer Lehrgang mit großem Erfolg!
Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen immer viel Spaß mit euren künftigen Flugschülern.
André hat einen sehr schönen Bericht dazu geschrieben, lesen könnt ihr ihn hier.
Segelflugbetrieb ab sofort wieder ab 09:00
Ab Morgen, Montag den 30.09 beginnen wir wieder mit unserem Herbstbetrieb im Segelflug.
Das heisst, wir treffen uns ab sofort nicht um 08:00 zum Ausräumen, sondern erst um 09:00.
kommender Sonntag, 14.07. leider kein Flugbetrieb
am kommenden Sonntag, den 14.07. übernehmen die Modellflieger wieder unseren Platz für einen Tag, daher ist da leider kein Flugbetrieb möglich.
Aber kommt natürlich dennoch gerne vorbei und schaut den kleinen Modellen zu :-)
Da ist einiges geboten und für Verpflegung durch unsere Michaela ist natürlich auch bestens gesorgt.
(nur als kleine Disclaimer: die Veranstaltung hat nichts mit der DASSU zu tun, mehr infos unter www. Chiemsee-airshow.de)
Am Montag geht es natürlich ganz normal wieder ab 08:00 mit dem echten Fliegen weiter.
Unter Jakobs Aufsicht hat unser Werkstattteam unsere D-8252 umgebaut zur LS4 NEO.
Wunderschön ist sie geworden, wir wünschen Euch viele tolle Flüge mit dem neuen Flieger :-)
Ab sofort haben wir wieder ganz normaler Flug- und Schulungsbetrieb.
Wie üblich beginnen wir nun auch wieder jeden Tag um 08:00
Hoffen wir auf schönes Wetter über die kommenden Feiertage,
wir freuen uns auch euch!
Es geht endlich wieder los :-)
Wir starten die Segelflugsaison 2024 am kommenden Sonntag um 08:00.
Unter der Woche bitten wir jetzt im März noch um kurze Voranmeldung per Telefon
am Vortag. An den Wochenenden haben wir natürlich schon ganz normalen Betrieb.
Wir freuen uns auf euch und eine tolle Saison 2024!
Euer DASSU Team.
Wir haben noch den ein oder anderen Platz an unseren Theoriewochenenden frei:
03.02.-04.02. Navigation / Meteorologie
10.02.-11.02. Aerodynamik / Technik / Meteorologie Teil2
17.02.-18.02. Luftrecht / betriebliche Verfahren / betriebliche Verfahren
frohe Weihnachten!
Wir wünschen euch und euern Familien frohe und besinnliche Weihnachten!
Wir wurden am vergangenen Dienstag schon reich beschenkt, unser neuer
Motorsegler, die D-KYCK ist endlich angekommen.
Auch die D-MYUW ist wieder vom Werk in Tschechien zurückgeflogen, so dass
die komplette Motorsegler- und UL Flotte nun wieder einsatzbereit ist.
Meldet euch gerne (am besten per Mail), wenn ihr ab dem 27.12. fliegen möchtet, das Wetter sieht derzeit ja sehr gut aus :-)
In diesem Sinne, genießt alle ein paar Tage Ruhe und kommt gut ins neue Jahr 2024!
Euer DASSU Team
Termine 2024
Die Termine für die neue Saison sind online.
meldet euch am besten wie immer per Mail zu den einzelnen Lehrgängen an unter
info@dassu.de
Saison-Abschluss-Fest am Samstag (21.10.)
Am kommenden Samstag, 21. Oktober, findet das Saison-Abschluss-Fest des Alpenflugzentrums Unterwössen (AFZ) statt. Gemeinsam mit der DASSU lädt das AFZ alle Pilot:innen, Streckenflieger:innen und Freund:innen des Flugplatzes ein, ab 18 Uhr oben im Dassu-Pilz mitzufeiern. Es gibt wie immer lecker Essen, gutes Bier und Rückblicke auf die Saison und auf einige besonders interessante Flüge. Wir freuen uns auf Euch alle!
Segelflugbetrieb...
… ab sofort beginnen wir mit dem Windenbetrieb wieder erst um 09:00.
Motorsegler und UL bleiben natürlich wie gewohnt bei 08:00
DASSU goes viral
Im vergangenen Jahr kam unsere mittlerweile mehr als liebgewonnene Andrea zu uns auf den Flugplatz und wollte sich mal erkundigen, was denn nötig wäre, um Ihren Schein zu reaktivieren, da sie eine längere Pause eingelegt hatte.
Nun sind einige Monate vergangen, der Schein schon lange wieder gültig, aber seht selbst.
Andrea hat einen ganz wunderbaren Youtube Kanal, auf welchem sie ihre Eindrücke in tollen Aufnahmen wiedergibt: https://www.youtube.com/@PilotAndrea
Ganz besonders hervorzuheben sind diese beiden Videos:
Bitte unterstützt Andrea mit einem “Like”, noch besser mit einem “abonnieren” des Kanals.
Vielen Dank liebe Andrea für die wunderschönen Aufnahmen!
Und auch sonst läuft die Saison spitzenmäßig, das Wetter könnte hier und da natürlich besser sein, aber was soll´s. Wir fliegen, wann immer es irgendwie geht, was bisher zu mehr als 20 A-Prüfungen, jeder Menge UL und TMG Lizenzen (hier haben wir schon das Zählen aufgehört, in Summe sicher schon 35-40) und vor allem ganz viel Spaß und glücklichen Gesichtern geführt hat.
Unser “Haus und Hof” Prüfer Sebastian nimmt auch am laufenden Band Segelflugprüfungen ab, an dieser Stelle ganz herzlichen Glückwunsch an die neuen Scheininhaber!!
Danke an euch Alle in Euer Vertrauen in uns, so darf es gerne weitergehen :-)
Von bestandenen Prüfungen, einer Feuerwehrübung und einem Flug ans Matterhorn
Pünktlich zu den Ferien freuen wir uns über viele Schüler:innen, die Fortschritte in ihrer Ausbildung machen. Einige Fortschritte konnten auch durch erste Alleinflüge, bestandene B- und C-Prüfungen gefeiert werden.
Glückwunsch an die beiden Schüler:innen
Am Abend des 02.06. rückte die Unterwössener Feuerwehr mit Tatütata an, um drei Erwachsene und drei Kinder aus der DASSU- Werkstatt zu „retten“. Eine Nebelmaschine sorgte für dichten Rauch, die zu rettenden Personen für das nötige inszenierte Drama und die Feuerwehr dafür, dass alle wieder unbeschadet aus der dicht benebelten Werkstatt herauskamen. Die Kommandanten der Feuerwehr bereiteten mit Stefan zusammen das Szenario vor, welches sowohl für Feuerwehr und Flugschule eine wichtige Übung darstellt. An der Nachbesprechung des Einsatzes nahmen ebenfalls Mitarbeitende der DASSU teil. Vielen Dank an die Unterwössener Feuerwehr für diese wertvolle Kooperation.
Feuerwehrübung an der DASSU
Ebenso hatten wir Wandersegelflieger zu besuch. Vom Hotzenwald nach Unterwössen und am nächsten Tag ans Matterhorn. Unser Benjamin mit seiner LS1 nahm die Schwarzwälder mit zum Matterhorn und flog anschließend zurück nach Unterwössen. Es wird gemunkelt, dass dies ein neuer deutscher Klassenrekord sein könnte.
Foto aus dem Kirchzartener Duo Discus
Hier geht es zu dem beeindurckenden Flug
https://www.weglide.org/flight/278825
Der Streckenfluglehrgang für Holzflugzeuge war ebenfalls erfolgreich. Mit unseren ASK-13 und einigen privaten Ka6en und einer Sie3 wurden viele Kilometer geflogenen. Die D-1375 und die Sie3 haben einen spontanen Wandersegelflug mit Übernachtung am Flugplatz Niederöblarn gemacht. Glücklich grinsend landen die Piloten nach ihrem Abendteuer wieder in Unterwössen.
Was für eine aufregende Zeit.