
WETTER
Unser täglicher Wetterbericht macht Winterpause und wird pünktlich zu Beginn der neuen Segelflugsaison wieder erscheinen.
Allgemeine Wetterprognosen und Wetter-Apps
Es gibt unzählige Wetter-Websites und Wetter-Apps ähnlich den beiden weiter unten abgebildeten. Die meisten dieser Angebote liefern für Alltagszwecke durchaus brauchbare Prognosen. Seid Euch aber bewusst, dass hier äußerst komplexe physikalische Zusammenhänge eingedampft werden auf ein simples, buntes Grafik-Symbol! Dabei muss Information verloren gehen.
Nehmen wir als Beispiel das Sonnensymbol, das landläufig für “schönes” Wetter steht. Fürs Fliegen kann das bedeuten:
ein schöner, ruhiger, wolkenloser, windschwacher Hochdrucktag mit sanfter Thermik. Ideal für alle.
ein bockstabiler Hochsommertag ohne jegliche Thermik. Gut für Anfängerschulung, für alle anderen Badewetter.
ein unerträglich heißer Sommertag, an dem am Nachmittag zur Sicherheit der Betrieb eingestellt werden muss. Hitzefrei.
ein leicht föhniger Tag, strahlend “schön” und warm, aber ganztags mit hartnäckigem Rückenwind, der den Windenbetrieb unmöglich macht.
ein richtig knackiger Blauthermiktag in hochlabiler Warmluft. Wunderbar zum Obenbleiben und sogar für mittlere Strecken, für Anfänger und insbesondere für Alleinflieger aber viel zu turbulent.
Fürs Wandern oder für die Grillparty sind diese feinen Nuancen belanglos; fürs Fliegen sind es Welten. Deswegen: verlasst Euch nicht nur auf das bunte, aber nichtssagende Sonnensymbol Eurer im Alltag durchaus bewährten App, sondern informiert Euch genauer. Insbesondere unseren Flugschüler:innen empfehlen wir: gerade bedeckte, graue Tage mit wenig Wind sind oft ideal zum Üben bei wenig Andrang und ruhiger Luft!
Flugwettervorhersagen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet mit seinem kostenpflichtigen Selfbriefingsystem "pc_met Internet Service" ein umfangreiches Angebot an Flugwetterinformationen und speziellen Vorhersageprodukten für die Luftfahrt. Einige Produkte, so die Drei-Tages-Prognose, sind auch kostenlos verfügbar unter www.dwd.de/luftsport
Der hauptsächlich Österreich abdeckende Flugwetter-Service der Austro Control ist für Lizenzinhaber:innen kostenlos, erfordert aber eine Registrierung der Lizenz. Ein Teil dieses Angebots ist auch ohne Login verfügbar unter der schönen Bezeichnung "Wetter für alle". Besonders nützlich: die Flugwettervorhersage für die nächsten vier Tage.
Wetter-Webcams
Das momentane Wetter im Achental könnt Ihr mit den Webcams am Schnappen, auf der Gscheuerwand und auf der Kampenwand verfolgen. Einige hübsche Webcams in der näheren Umgebung sind bei Terra-HD zu finden. Für einen weiteren Wetterüberblick eignen sich u.a. die Webcam-Übersichtskarten von foto-webcam.eu sowie von feratel.com.
Föhnprognose
Südlicher Höhenwind führt bei uns am Alpennordrand durch föhniges Auflockern oft zu unerwartet "schönem" Wetter. Bis zum Boden durchgreifender Südföhn behindert andererseits als Rückenwind unseren Windenbetrieb. Das Auftreten von Föhn bzw. föhnigem Wetter lässt sich anhand der Druckdifferenz von Bozen nach Innsbruck abschätzen; das Durchgreifen zum Boden leider nicht.
Weiterführende Wetterlinks
Eine sehr hübsche Strömungsanimation auf Basis verschiedener Wettermodelle und für alle Flughöhen gibt es bei windy.com. Hobbymeteorolog:innen finden u.a. bei der Wetterzentrale eine große Vielfalt weiterer Wetterdaten.