
Vereinsflieger
Wir haben das schlechte Wetter der letzten 2 Monate genutzt, um unsere Software umzustellen.
Ab sofort nutzen auch wir die bekannte Plattform www.vereinsflieger.de.
Das hat für euch viele Vorteile, u.a.:
Ihr könnt sofort nach jedem Flug eure Zeiten in eurem persönlichen Bereich sehen
Ihr seid jederzeit auf dem aktuellen Stand bzgl. der Gültigkeit eurer Lizenz, des Medicals, 90-Tage Regel etc. Sollte etwas ablaufen, werdet ihr rechtzeitig vom System gewarnt.
Stundenflüge, Befähigungsüberprüfungen etc. werden ebenfalls extra erfasst und dargestellt
Wie bekommt ihr Zugriff auf eure Daten?
Möglichkeit 1:
Ihr seid bereits Nutzer von Vereinsflieger, dann solltet ihr ab sofort oben bei “Verein” nun auch die DASSU auswählen können. Wenn das nicht funktioniert, stellt bitte eine Beitrittsanfrage über “mein Profil -> Mitgliedschaften”
Möglichkeit 2:
Ihr seid noch keine Nutzer von Vereinsflieger, dann einfach auf www.vereinsflieger.de den Punkt “Passwort anfordern” anklicken, dann bekommt ihr einen Link geschickt und könnt euer persönliches Passwort auswählen.
Möglichkeit 3:
Natürlich könnt ihr die Anmeldung auf der Plattform auch mit uns gemeinsam im Zuge eurer Jahresanmeldung im Büro erledigen, wir helfen gern.
Wir hoffen, dass der Winter hier schnell vorbei geht und freuen uns schon auf euch alle und eine tolle Saison 2022!
Euer DASSU-Team
Termine 2022
Hier findet ihr die Termine für die kommende Saison 2022
Theorielehrgang 1 26.02. - 03.03.2022
BZF Lehrgang 1 04.03. - 06.03.2022
Theorielehrgang 2 29.10. - 03.11.2022
BZF Lehrgang 2 04.11. - 06.11.2022
Kunstfluglehrgang 1 26.03. - 02.04.2022
Kunstfluglehrgang 2 08.10. - 14.10.2022
Streckenflug für Einsteiger 1 18.04. - 21.04.2022
Streckenflug für Einsteiger 2 09.05. - 12.05.2022
Streckenflug für Einsteiger 3 14.05. - 17.05.2022
Streckenflug für Einsteiger 4 19.05. - 22.05.2022
Streckenflug für Einsteiger 5 26.05. - 29.05.2022
Streckenflug für Einsteiger 6 02.06. - 05.06.2022
Streckenflug mit Holzflugzeugen 1 13.06. - 16.06.2022
Streckenflug mit Holzflugzeugen 2 21.07. - 24.07.2022
Streckenflugwoche 1 24.04. - 30.04.2022
Streckenflugwoche 2 01.05. - 07.05.2022
Streckenflugwoche 3 19.06. - 25.06.2022
Streckenflugwoche 4 26.06. - 02.07.2022
Fluglehrerlehrgang 1 06.04. - 20.04.2022
Fluglehrerlehrgang 2 17.09. - 02.10.2022
ab sofort 3G...
Auch wir müssen uns nun an die übliche 3G Regelung halten.
Bitte bringt also zum Flugbetrieb entweder einen Impfnachweis (QR Code auf dem Handy ist ausreichend), einen Genesenennachweis oder tagesaktuellen (Schnell-)test mit.
Wir haben auch noch Tests vor Ort, falls ihr keinen dabei haben solltet.
Einheimischenfliegen fällt leider aus
Das traditionell am Kirchweihwochenende stattfindende Einheimischenfliegen muss leider erneut coronabedingt abgesagt werden.
Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder mit euch allen Fliegen dürfen.
euer DASSU Team
11 neue Fluglehrer
Vergangene Woche konnten wir den 11 Teilnehmern unseres Fluglehrerlehrgangs herzlich zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Schulen und freuen uns schon auf euch in der kommenden Saison!
Seit August haben wir tatkräftige Unterstützung in unserer Werkstatt
Viele von Euch hatten schon die Gelegenheit ihn kennenzulernen…
Zu unserem Kneißl Jack gesellt sich in der Werkstatt nun unser neuer Mitarbeiter Jakob Edmaier dazu.
Jakob ist Segelflieger, Streckenflugpilot, Fluglehrer und Leichtflugzeugbauer. Mit seinem Knowhow und seiner Erfahrung kümmert er sich um allerlei Flugzeugwartungen und die klassischen Werkstattarbeiten. Jack teilt seinen reichen Erfahrungsschatz mit dem jungen Kollegen (und Namensvetter) und weist diesen in allerlei Flugplatz- und Werkstattaufgaben ein.
Doch nicht nur in der Werkstatt ist Jakob anzutreffen, sondern auch auf dem hinteren Sitz unserer Schulungsdoppelsitzer.
Wir begrüßen Jakob herzlich in unserem Team
Drei auf einen Streich
Gleich drei Flugschüler konnten vergangene Woche am gleichen Tag Teilprüfungen in ihrer Segelflugausbildung ablegen.
Wir gratulieren einem neuen Alleinflieger zu der bestandenen A-Prüfung und drei sauber geflogenen Platzrunden.
Unser B-Prüfling konnte mit Rollübungen, Kreiswechsel und Landungen in einem vordefinierten Zielfeld glänzen.
Mit der Ka8 wurde in drei sauberen Platzrunden, dem Seitengleitflug und einwandfreien Ziellandungen auf der Schwelle, das Prüfungsprogramm für die C-Prüfung abgelegt.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allzeit guten Flug.
Der Herbst kommt...
…ABER, das heisst nicht, dass wir nicht mehr Fliegen, ganz im Gegenteil.
An dieser Stelle mal eine Entschuldigung, dass hier so wenig an News kommt,
für uns ist das immer ein gutes Zeichen, weil wir einfach nicht die Zeit und Muse dafür haben.
Die Saison lief toll bisher, unfassbar viele A-Prüfungen und glückliche Gesichter am Abend nach dem Flugbetrieb.
Langsam aber sicher kommt er aber, der Herbst. D.h. ideales Flugwetter für Anfänger, da wir nicht mehr
das Problem der Turbulenz haben. Wer also überlegt, jetzt noch mit dem Fliegen zu beginnen: Machen!
Eine bessere Zeit gibt es eigentlich nicht.
Und auch unsere Motorsegler und ULs sind fleissig in der Luft, auch dafür ist jetzt die perfekte Jahreszeit.
Bzgl. UL Schulung haben wir es nun auch endlich mal geschafft, einen (ganz) kleinen Text auf der Homepage zu machen, findet ihr hier.
Roland und Markus haben am Sonntag einen schönen Ausflug nach Zell am See gemacht, das Video könnt hier hier unten ansehen. Aber auch die Dynamic und der Eurostar sind fleissig unterwegs, in Trento, Verona oder Lido (Venedig) kennt man die beiden Flieger mittlerweile schon :-)
Also, auf eine schöne Herbstsaison und drückt unseren 11 Fluglehreraspiranten, die gerade täglich bis um 23:00 am büffeln sind alle Daumen, wir freuen uns schon auf die neuen Lehrer in der Saison 2022!
Unsere 51 im Zillertal
Anbei ein paar Impressionen von letzter Woche von unserem Charterkunden Manfred mit unserer LS 4 im Zillertal.
Schlechtes Wetter? Ansichtssache
Auch wenn immer mal wieder Schauer und Wolken das Achental durchqueren, fliegen wir weiterhin fleißig. Und “so ein Wetter” hat auch Vorteile, für unsere Anfänger*innen sind die ruhigen Verhältnisse ideal um das Starten und Landen zu üben. Daher können wir grade immer wieder erste Alleinflüge feiern.
Zuletzt hat es unsere Emma geschafft: mit drei einwandfrei geflogenen Platzrunden gratulieren wir ihr ganz herzlich zu der bestanden A-Prüfung. Ihr Fluglehrer Felix überreichte ihr feierlich die DASSU Urkunde.
Neuzugang und UL Schulung
Seit Monaten freuen wir uns auf unseren neuen Flieger, nun ist sie endlich da, die nagelneue WT9 Dynamic:
Damit öffnet die DASSU ein neues Kapitel, nämlich die UL Schulung.
Unser Eurostar wurde aufgelastet und seit letzter Woche sind auch endlich die Papiere da, so dass
es nun mit Vollgas losgehen kann.
Für alle Interessenten: Alle TMG Inhaber können den UL Schein in nur 1,5 h Ausbildung machen,
für reine Segelflieger sind es 10h.
Natürlich bilden wir ab sofort auch komplette Neuanfänger auf den ULs aus, meldet euch einfach wie gewohnt bei uns im Büro.
Hier ein paar Daten zu dem neuen Flieger:
Rotax 914 mit 115 PS
2 Dynon Skyview Glascockpit
126 Liter Tank
600 Kg MTOW
Kommt vorbei und fliegt, das Flugzeug macht unendlich viel Spass :-)
Eine "A" jagt die nächste...
Endlich spielt das Wetter wieder mit, wir hatten tolle Tage in der letzten Woche und vor allem am Wochenende.
Ganz herzlich gratulieren wir unseren Alleinfliegern der letzten Tage: Finn, Mia(leider kein Bild), Max und Benedikt haben sich in den letzten 3 Tagen freigeflogen.
Finn hat das ganze heute noch getoppt, erster K8 Start des Tages um 10:00 lokal und gleich mal 2 Stunden oben geblieben, besser geht es nicht, macht weiter so!!
Und Jan wollte mal der Wasserkuppe einen Besuch abstatten heute, weigert sich aber vehement, einen Motorsegler zu nutzen, was liegt also näher, als eine K6… Er ist gut angekommen :-)
ED-R Bad Reichenhall
Bitte beachtet folgendes temporäres Sperrgebiet vom 17.05. - 21.05.:
https://www.daec.de/news-details/luftraumbeschraenkung-ed-r-reichenhall/
Wir fliegen...
trotz der schwierigen Umstände sind wir sehr froh, momentan fliegen zu dürfen.
Unser Vorstand Thomas testet fleissig alle neuen Teilnehmer des Flugbetriebs und bisher wurden wir von einem positiven Testergebnis verschont. Toi Toi Toi.
Die letzten Tage hatten wir natürlich auch einige Highlights, so gratulieren wir Bernhard ganz herzlich zu seinen ersten 3 Soloflügen auf der ASK 13:
…und dann gibt es da noch diese Wiese, ca 1,5km westlich vom Platz, die seit letzter Woche eine hohe Anziehungskraft auf unsere Flugzeuge zu haben scheint…
Erst Hanko mit unserem Schüler Bert:
…und dann noch Roland und Uli mit der K21:
Aber alles halb so wild, Rückholtouren von 2-3 km sind ja nun wirklich überschaubar und es zeigt sich 2 mal mehr, dass eine Aussenlandung auch kurz vor dem Platz die wesentlich sichere Variante ist, als krampfhaft zu versuchen, den Platz noch zu erreichen. Super gemacht!!
Unsere D-KYNT in München
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns, am Samstag haben wir knapp 240 Starts gemacht, vielen Dank an all unsere Kunden und Schüler.
Am Sonntag war unser Röhrich mit dem Alex im Motorsegeler unterwegs, seht selbst:
wir testen...
Aus aktuellem Anlass und der leichten Verfügbarkeit von Schnelltests bitten wir euch ab sofort vor Beginn des Flugbetriebes ein negatives Testergebnis vorzulegen. Falls kein eigener Schnelltest vorgelegt werden kann, besteht die Möglichkeit vor der Teilnahme am Flugbetrieb einen Test vor Ort durchzuführen.
Der Schnelltest ist somit Bestandteil des geltenden Hygienekonzepts Rev.01 der Deutschen Alpensegelflugschule Unterwössen e.V.
Das Stammpersonal und die Gastfluglehrer bzw. Windenfahrer werden in regelmäßigen Abständen ebenfalls getestet.
Bei längerem Aufenthalt bzw. Teilnahme am Flugbetrieb ggf. Wiederholung des Tests.
aktueller Stand
Corona hat uns immer noch im Griff und schränkt uns sehr ein.
Nach aktuellen Sachstand dürfen wir weiterfliegen………………………..
… bitte meldet euch vorab zum Flugbetrieb an
… das Frühjahrbriefing muss allerdings entfallen
... auf der Homepage findet ihr die Hinweise für die jährliche Anmeldung
… das Hygienekonzept ist mit dem Ordnungsamt abgestimmt und hängt überall am Platz aus. Bitte dringend beachten!
Die Bedingungen für das Osterwochenende sind noch nicht abschließend geklärt.
Wir informieren Euch
Es geht wirklich wieder los...
Jetzt ist es offiziell, am kommenden Montag, den 08.03. dürfen wir wieder mit dem Flugbetrieb beginnen.
Wir starten mit den Motorseglern und F-Schlepp Betrieb.
Bitte meldet euch, wie im letzten Frühjahr vorher telefonisch zum Flugbetrieb bei uns an, damit wir entsprechend planen können.
Mit dem regulären Windenbetrieb werden wir vorraussichtlich am Samstag, den 13.03. beginnen.
Wir haben den Lockdown gut genutzt, so dass der Flugzeugpark annähernd komplett einsetzbar ist.
Wir freuen uns auf euch und hoffen auf gutes Wetter!
Das aktualisierte Hygienekonzept werden wir im Laufe des Tages auf der Website veröffentlichen.
euer DASSU Team