Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Frohes neues Jahr

Wir wünschen euch Allen ein gesundes, glückliches neues Jahr und ganz viel Zeit, die ihr in der Luft verbringen könnt!

Wie in jedem Jahr müssen wir auch heuer mit euch die Anmeldekarten neu ausfüllen, nähere Informationen findet ihr hier.

Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2020 mit euch!

Euer DASSU Team

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

noch eine Woche Segelflugbetrieb...

Wir planen, noch bis inkl. 10.11.19 Segelflugbetrieb mit Winden- und F-Schlepps zu machen.
Nutzt die letzten schönen Herbsttage des Jahres, um nochmal in die Luft zu kommen und
die wunderschöne Herbstlandschaft von oben zu bewundern!

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Fluglehrerlehrgang

Der erste Fluglehrerlehrgang der DASSU ist vergangenen Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen. Wir freuen uns über fünf neue Fluglehrer und wünschen ihnen viele schöne Schulungsflüge.
Möchtet du auch Fluglehrer werden? Die Termine für 2020 werden demnächst veröffentlicht!

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Segelflugbetrieb ab sofort wieder ab 09:00

Ab heute, Montag den 30.09. beginnen wir wieder mit unserem Herbstbetrieb im Segelflug.
Das heisst, wir treffen uns ab sofort nicht um 08:00 zum Ausräumen, sondern erst um 09:00.

Bis auf Mittwoch sieht das Wetter ja nochmal richtig gut aus :-)

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Goldener Herbst

Nicht nur für unsere frischen Anfängerschüler im Segelflug ist das Wetter momentan absolut perfekt.
Auch für die Umschulung auf Reisemotorsegler eignet sich die ruhige, klare und nicht von Turbulenz gestörte Luft ganz hervorragend.

In nur 6 Stunden Flugausbildung könnt ihr die Lizenz erwerben, auch ein Prüfer ist regelmäßig bei uns vor Ort. Meldet euch einfach bei Claudia zur Terminvereinbarung!

Goldener-Oktober-1024x918.jpg
Weiterlesen
Stefan Pracher Stefan Pracher

Oktoberfest 2019

Als Schutzmaßnahme anlässlich des Oktoberfestes in München wird vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen und ein Gebiet mit Funkkommunikationspflicht eingerichtet.

Die Flugbeschränkungen greifen bis FL100 und sind vom 21. September bis 6. Oktober, jeweils von 8 Uhr bis 1:30 Uhr MESZ vorgesehen.

Link zum DAEC

EDR-Muenchen-Oktoberfest.jpg
Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Eindrücke der letzten Wochen...

Sunrise Fliegen am 21.06.nach 142 Windenstarts mussten wir wegen Regen am frühen Nachmittag leider aufhören und konnten uns am Grill wieder aufwärmen. Danke an alle Teilnehmer für den tollen Tag!!

Sunrise Fliegen am 21.06.

nach 142 Windenstarts mussten wir wegen Regen am frühen Nachmittag leider aufhören und konnten uns am Grill wieder aufwärmen. Danke an alle Teilnehmer für den tollen Tag!!

Unsere D-KYGL im Anflug auf Elba. Danke an Andreas und Francesco für das schöne Bild!

Unsere D-KYGL im Anflug auf Elba. Danke an Andreas und Francesco für das schöne Bild!

Eine von 9 A-Prüfungen in den letzten Wochen. Herzlichen Glückwunsch allen Alleinfliegern!!!

Eine von 9 A-Prüfungen in den letzten Wochen. Herzlichen Glückwunsch allen Alleinfliegern!!!

Hanko sorgt beim Wettergott für gute Stimmung :-)

Hanko sorgt beim Wettergott für gute Stimmung :-)

Über dem Gardasee

Über dem Gardasee

Tagesausflug zum Gardasee

Tagesausflug zum Gardasee

im Anflug auf Zardar

im Anflug auf Zardar

Weiterlesen
Guest User Guest User

Sunrise - Sunsetfliegen am 21.06.2019

Am Freitag, den 21.06.2019 werden wir anläßlich des längsten Tages des Jahres bei entsprechendem Wetter ein Sunrise - Sunsetfliegen veranstalten. Wir werden den ersten Start um 04:30 Uhr Ortszeit durchführen und beginnen daher pünktlich um 04:00 Uhr mit dem Ausräumen der Halle. Die letzte Landung ist für 21:53 Uhr vorgesehen. Am Vormittag wird eine schöne Brotzeit bereitgestellt und am Abend wollen wir gemeinsam grillen. Und jetzt kommt das Beste:   An diesem Tag kostet jeder Windenstart nur € 5,-

Pia_Steen_Starglider1.jpg
Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

schon wieder 1000 OLC Punkte

… aber dieses mal ein ganz besonderer Flug. Jan ist gestern mit seiner Ka-6 über 800 km geflogen,
das ist eine einzigartige Leistung, herzlichen Glückwunsch Jan!!

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Ka-6 Treffen

In der vergangenen Woche, vom 18. bis 25. Mai, fand zum zweiten Mal ein
kleines, feines Ka-6-Typentreffen bei uns statt. Die Ka-6 war von 1956
bis Mitte der Sechziger das beste Serien-Flugzeug der Standardklasse und
das letzte Hochleistungsflugzeug, das in klassischer Holzbauweise in
Großserie gebaut wurde - insgesamt in über 1200 Exemplaren. Sieben davon
kamen zum Treffen nach Unterwössen, zu den vier bei uns fest
stationierten Ka6en.

Die weiteste Anreise hatten Carsten Möller und Jerry Klimek aus
Burgdorf bei Hannover. Carsten reiste als einziger auf dem Luftwege an,
in drei Etappen: von Hannover an den Harz, dann vom Harz in einem weiten
Flug nach Vogtareuth und am dritten Tag per F-Schlepp von Vogtareuth
nach Unterwössen.

Das älteste teilnehmende Flugzeug war keine Ka-6, sondern der L-Spatz 55
von Markus Schweiger; Baujahr 1956 wie sein Pilot. Das jüngste Flugzeug
war die Ka-6E von Christoph Adel; sie wird kommendes Jahr erst 50 Jahre
alt. Die meisten der teilnehmenden Ka6en wurden in der ersten Hälfte der
60er Jahre gebaut.

Das Besondere am Unterwössner Ka-6-Treffen, im Unterschied zu anderen
Oldtimer-Treffen: die alten Flugzeuge werden nicht nur um den Platz
geflogen, sondern gehen ambitioniert auf Strecke - dafür wurden sie
schließlich einst konstruiert. Obwohl Mitte der Woche drei Tage dem
Regen und beinahe sogar dem Hochwasser zum Opfer fielen, gab es immerhin
elf Flüge über 300km und einen über 500km. Die Holzflieger waren an der
Zugspitze, in Aigen (Steiermark), über den Hauptkamm in Südtirol und in
den Dolomiten; dreimal auch auf Wiesen irgendwo dazwischen.

Und zum Schluß flog Carsten wieder heim bis (fast) nach Hannover, wieder
in drei Etappen.

Die Fotos hat Matthias Schündehütte gemacht.

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Feuerwehrübung

Heute Abend gab es bei uns am Platz eine Übung der freiwilligen Feuerwehren Unterwössen, Schleching und Oberwössen. Sehr beeindruckend, wie schnell alles ging. Keine 10 min nach dem Absetzen des Notrufs kam der erste Löschzug an und die Lage wurde sondiert.
Schön zu sehen, dass man sich im Ernstfall auf unsere Rettungskräfte verlassen kann!

Vielen Dank an unsere freiwilligen “Opfer” :-)

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

Flugbetrieb wieder ab 08:00

Ab Karfreitag, den 19.04. beginnen wir mit dem Flugbetrieb wieder wie gewohnt ab 08:00 Uhr.
Wir freuen uns auf ein tolles Osterwochenende mit euch, das Wetter sieht bombastisch aus

Weiterlesen
Philipp Kudelka Philipp Kudelka

die D-7507 fliegt

Unsere 5. ASK13 ist fertig und fliegt jetzt auch mit dem leichten und modernen Bespannstoff Oratex. Zusammen mit der Fa. Eichelsdörfer haben wir letzten Winter unsere letzte der insgesamt 5 ASK13 grundüberholt und für Euch aufgehübscht. Viel Spaß damit! Auf den Bildern seht Ihr Sven beim Erstflug der D-7507 nach der Grundüberholung am 09.04.19.

Weiterlesen